COINDEPO-Token-Vorverkauf läuft!

Holen Sie sich einen 60% Rabatt und beginnen Sie, täglich 65% APY zu verdienen!

Mehr erfahren

Fiatgeld: Definition, Funktionsweise, Beispiele, Vorteile & Nachteile

Lernen

Fiatgeld: Definition, Funktionsweise, Beispiele, Vorteile & Nachteile

Fiatgeld: Definition, Funktionsweise, Beispiele, Vorteile & Nachteile

Jeder benutzt Fiatgeld. Im Wesentlichen sind dies gewöhnliche Münzen und Banknoten im Portemonnaie oder Zahlen auf dem Bankkonto. Kurz gesagt, es ist das Geld, mit dem man Lebensmittel, Kleidung oder ein Haus kaufen und Dienstleistungen wie Friseur, Taxi oder Zahnarzt bezahlen kann.

Was ist Fiatgeld?

Fiatgeld ist die Währung eines Landes, die ausschließlich von der Zentralbank ausgegeben wird. Diese kontrolliert, wie viel Geld bereits im Umlauf ist und prognostiziert, wie viel in naher Zukunft ausgegeben werden muss.

Heute ist Fiatgeld nicht durch Edelmetalle oder andere Vermögenswerte gedeckt. Es kann gegen andere Währungen getauscht werden, allerdings zu einem freien Wechselkurs, der von verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst wird.

Beispiele für Fiatgeld

In der modernen Welt gibt kein Staat mehr Geld auf Basis seiner Goldreserven aus. Daher ist jede nationale Währung Fiatgeld – auch globale Währungen wie der US-Dollar. Zu den bekanntesten Fiat-Währungen gehören:

  • US-Dollar (USD)
  • Euro (EUR)
  • Japanischer Yen (JPY)
  • Britisches Pfund Sterling (GBP)

Insgesamt gibt es weltweit fast 200 verschiedene Fiat-Währungen.

Vor- und Nachteile von Fiatgeld

Vorteile:

Bequemlichkeit – Fiatgeld ist einfach zu verwenden, zu speichern und zu transportieren, insbesondere in digitaler Form.
Geringeres Risiko – Im Vergleich zu stark schwankenden Märkten bleibt Fiatgeld stabiler.
Hohe Liquidität – Es kann problemlos in andere Vermögenswerte oder Währungen umgetauscht werden.

Nachteile:

Kein knappes Gut – Im Gegensatz zu Gold oder Bitcoin kann es unbegrenzt gedruckt werden.
Fälschungsanfällig – Sowohl physisch als auch digital besteht ein Risiko.
Nicht durch einen realen Wert gedeckt – Sein Wert basiert nur auf dem Vertrauen in die Regierung.

Warum ist Fiatgeld wertvoll?

Der tatsächliche Wert von Fiatgeld ist nicht an physische Produkte gebunden. Stattdessen wird er durch Angebot, Nachfrage und das Vertrauen in die Stabilität der Regierung bestimmt. Ein Vertrauensverlust kann zu einem Zusammenbruch des Währungssystems führen.

Warum bevorzugen Volkswirtschaften Fiatgeld?

Früher basierten Währungen auf dem Goldstandard. Doch dieser war begrenzt und stabil, während eine kontrollierte Inflation für Wirtschaftswachstum notwendig ist. Das Fiatgeld-Modell löste dieses Problem und bietet Regierungen die Möglichkeit, die Geldmenge in Krisenzeiten besser zu steuern.

Fiatgeld vs. Kryptowährungen: Unterschiede & Gemeinsamkeiten

🔹 Fiatgeld: Wird von der Regierung ausgegeben, hat keinen intrinsischen Wert und basiert auf Vertrauen.
🔹 Kryptowährung: Digitales Geld ohne staatliche Kontrolle, basiert auf Blockchain-Technologie.
🔹 Gemeinsamkeiten: Beide sind nicht durch Edelmetalle gedeckt und dienen als Zahlungsmittel.

Fazit

Fiatgeld ist ein von der Regierung ausgegebenes Zahlungsmittel ohne intrinsischen Wert. Sein Wert beruht auf Vertrauen und staatlicher Regulierung. Kryptowährungen hingegen bieten Vorteile wie Anonymität, geringe Gebühren und globale Verfügbarkeit und könnten in Zukunft eine echte Alternative darstellen.

Wir verwenden Cookies, um dir ein besseres Browsing-Erlebnis zu bieten, den Website-Verkehr zu analysieren, Inhalte zu personalisieren und unsere Dienste und Partnerprogramme zu verbessern. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest Du auf unserer Cookies-Richtlinie Seite. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklärst Du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.