"Die Akzeptanz von Kryptowährungen in Europa hat ein neues Niveau erreicht."
Nachrichten

Die Akzeptanz von Kryptowährungen in Europa hat ein neues Niveau erreicht.
Laut Chainalysis verfügt Europa über die weltweit größte Krypto-Wirtschaft und hat im vergangenen Jahr Transaktionen im Wert von 1 Billion Dollar abgewickelt – das entspricht 25 % der globalen Krypto-Aktivität. Besonders hervorzuheben ist, dass Zentral-, Nord- und Westeuropa (CNWE) die größte Krypto-Wirtschaft der Welt aufweisen.
"Ein Zustrom institutioneller Investitionen, erkennbar an großen Transaktionen, trieb das Wachstum voran, obwohl auch der Einzelhandel an Aktivität zunahm. Besonders bemerkenswert ist CNWEs einzigartige Stellung als internationales Zentrum der weltweiten Krypto-Wirtschaft", erklärte Chainalysis.
Seit Juli 2020 gab es einen massiven Anstieg großer institutioneller Transaktionen. Der Wert der Krypto-Transaktionen stieg von 1,4 Milliarden Dollar im Juli 2020 auf 46,3 Milliarden Dollar im Juni 2021.
"Als wichtigster Handelspartner für alle anderen Regionen ist CNWE eine zentrale Liquiditätsquelle für Krypto-Investoren weltweit. Die größten Handelspartner von CNWE sind Nordamerika, gefolgt von Ostasien, Zentral- und Südasien sowie Osteuropa," fanden die Forscher heraus.
Aufgrund dieser Entwicklungen ist davon auszugehen, dass Krypto-Investitionen in den kommenden Jahren stetig weiter wachsen werden. Doch das ist wenig überraschend, schließlich sagte bereits Bill Gates:
"Die Zukunft des Geldes ist digitale Währung."